Der Flex- & Flockdruck gehört zu den Klassikern unter den Drucktechniken. Die Folien werden mithilfe des Schneideplotters geschnitten und per Hand entgittert. Der Aufdruck bietet eine hohe Waschbeständigkeit und einer sehr hohen Farbdeckung, auch auf dunklen Textilien. Haptisch fühlt sich der Flexdruck glatt an und zeigt sich leicht glänzend. Der Flockdruck hat neben den positiven Eigenschaften des Flexdruckes eine samtig-flauschige Oberfläche.
Grundsätzlich lassen sich bei Flex- oder Flockdruck keine Farbverläufe darstellen. Auch sind die Farben pro Motiv auf drei beschränkt (Flexdruck). Reflektierende oder individuelle Drucke (Namen, Zahlen etc.) lassen sich mit dem Flexdruck sehr gut umsetzen.
Auflagen mit geringer Stückzahl sowie Eilaufträge
bei dehnbaren Materialien wie bspw. Sport- & Funktionsbekleidung
Reflektion wie bspw. spezielle Arbeitsbekleidung
T-Shirts, Tanktops, Longsleeves, Hoodies etc. mit hohem Baumwollanteil